![]() |
Willkommen beim AFW | |
Mach doch einfach mit ........
wir freuen uns auf Dich!
|
||
Infos:
Featured
Nach einer dreijährigen Pause haben wir im April 2025 wieder einmal einen VFD-Geländereiterkurs durchgeführt. Der Kurs begann zunächst online, wo schon viel des notwendigen theoretischen Wissens vermittelt werden konnte. Mit dem praktischen Teil waren wir zu Gast bei Jenny Faber (Horses & Dogs in Balance) in Tann/Rhön, die auch manchen Teilnehmern Leihpferde zur Verfügung stellte.
Featured
mit Sandra Kusmanoff im Mai 2025
Das dritte Jahr in Folge hatten wir Anfang Mai wieder ein Hufseminar mit der Hufschmiedin und Barhufbearbeiterin Sandra Kusmanoff. Diesmal waren wir zu Gast in der idyllisch gelegenen Oberrainmühle in Burghaun bei der Familie Dräger, wo wir nicht nur herzlich willkommen waren, sondern auch sehr ausgiebig bewirtet wurden.
Featured
Gestern konnte bei schönstem sommerlichen Wetter ein weiterer Übungsleiterkurs in Hessen abgeschlossen werden. Leider waren es zum Schluss nur noch drei Teilnehmer, die sich der anspruchsvollen und zeitintensiven Ausbildung und der Prüfung erfolgreich gestellt haben. Prüfer waren Silke Dehe (Reitlehrer A/P) und Susanne Engel (Reitlehrer P) vom VFD-Landesverband Hessen.
Wir gratulieren Maria Heyne, Andrea Thalmaier und Dr. Peter Schröder.
Der Lehrgang des Landesverbands Hessen startete im Januar. Ausbildungsort war mit Ausnahme eines Wochenendes Miss Jessies Ranch in Körle/Wagenfurth. Mit der Organisation und Durchführung wurde der AFW Thüringen beauftragt. Alle Teilnehmer hatten bereits im vergangenen Jahr die Ausbildung als Übungsleiterassistent abgeschlossen und konnten nun gemeinsam die nächste Stufe der Ausbildung angehen. Ausbilder waren Hajo Seifert als Lehrgangsleiter, Birgit Bork, Antje Mozer und Andreas Vogt.
Featured
Und wieder hatten wir gleich zu Anfang des Jahres einen VFD-Kombikurs für den Sachkundenachweis Pferdehaltung. Der Kurs war schon länger ausgebucht und auch in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich.
Featured
Auch in diesem Herbst haben wir wieder und zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Ausbildungsgang, bestehend aus VFD Pferdekunde I+II und dem Seminar Erste Hilfe am Pferd mit Tierarzt Dr Heeß als Kombikurs mit insgesamt ca. 55 UE an zwei verlängerten Wochenenden angeboten. Der Kurs war mit 8 Teilnehmern aus Hessen, Rheinland Pfalz und Thüringen auch wieder gut besucht.
Featured
Am 14.10. trafen sich sechs Reiterinnen und Reiter in der Rhön, um ihre VFD-Prüfungen zum Juniorpass III, bzw. als Geländereiter oder Geländerittführer mit der praktischen Prüfung im Rahmen eines Tagesrittes abzuschießen. Drei Prüferanwärterinnen und die Prüferin verstärkten die Gruppe, die bei schönstem herbstlichen Wetter auf den Tagesritt starteten und ein schönes Reitgebiet in der Rhön kennen lernten. Die Teilnehmer an diesem Ritt kamen aus Hessen (7), Sachsen (1) und Thüringen (2).